Für Salzgitter ist die konsequente Fortsetzung der seit November 2006 aktiv und erfolgreich betriebenen Kinder-, Familien- und Bildungspolitik für die Bürgerinnen und Bürger und als Standortfaktor für die Wirtschaft die größte Herausforderung. Oberstes Ziel muss der weitere Ausbau des Industrie- und Wirtschaftsstandortes sowie ein nachhaltiges Bevölkerungswachstum - mindestens aber eine Stabilisierung der Bevölkerungsentwicklung - sein. Meine Zukunftsvorstellung für unsere Heimatstadt:
ein kreisfreies und selbstbewusstes Salzgitter – wirtschaftlich stark, finanziell gesund sowie kinder- und familienfreundlich!
Dies möchte ich insbesondere erreichen durch
-
eine aufgabengerechte Finanzausstattung der Stadt Salzgitter durch das Land Niedersachsen und den Bund – hierfür werde ich mich als Vizepräsident des Niedersächsischen Städtetages und als Präsidiumsmitglied des Deutschen Städtetages einsetzen,
-
eine solide Finanzpolitik der Stadt Salzgitter,
-
Ausweisung neuer Industrie- und Gewerbeflächen und dadurch auch langfristig die Umsiedlung des Ortsteiles Watenstedt,
-
Unterstützung der Industriebetriebe, des Mittelstandes, des Handwerkes, des Handels und der Landwirtschaft durch Betreuungs- und Fördermaßnahmen sowie schnelle Genehmigungsverfahren,
-
Förderung alters- und bedarfsgerechten Wohnens sowie Abbau von Leerständen in Wohngebieten,
-
Fortsetzung des Schulsanierungsprogrammes und Etablierung einer vielfältigen Schullandschaft ohne ideologische Grabenkämpfe,
-
Fortsetzung des bedarfsgerechten Krippenausbaues,
-
Beibehaltung der vollständigen Kindergartengebührenbefreiung,
-
weiteren Ausbau der Nachmittagsbetreuung in Krippen, Kindertagesstätten und Schulen,
-
weiteren Ausbau der gebundenen Ganztagsschulen,
-
weitere Attraktivitätssteigerung der Innenstädte,
-
Förderung der Teilhabe von Seniorinnen und Senioren, Migrantinnen und Migranten sowie Menschen mit Behinderungen am gemeinschaftlichen Leben.
Ich stehe dabei für eine
· kompetente, freundliche und kundenorientierte Verwaltung,
· sachgerechte und überparteiliche Amtsführung.